Nachrichten aus der Landeskirche

05.10.2023

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Fachstelle hat ihre Arbeit aufgenommen

Wolfenbüttel. Für sichere Räume in der Kirche spricht sich Diakon Gottfried Labuhn aus. Er ist seit April 2023 Verantwortlicher der Fachstelle Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Evangelisch-lutherischen …

01.10.2023

Kritik an Populismus

Landesbischof Meyns bezeichnet Merz-Äußerungen als „unerträglich“

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die Äußerungen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zur Zahnbehandlung von Flüchtlingen in Deutschland scharf kritisiert. „Das ist unerträglich“, sagte er am 1. Oktober im Erntedankgottesdienst im …

28.09.2023

Neue Begleitung für Pilger

Neun Personen wurden qualifiziert und in ihr Amt eingeführt

Braunschweig/Helmstedt. Neun neue Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter sind in St. Ludgeri Helmstedt in ihr Amt eingeführt worden. Sie sind befähigt, selbstständig Pilgertouren auf dem Braunschweiger Jakobsweg anzubieten. In drei …

25.09.2023

100 Jahre Landeskirchenamt

Ausstellung vom 25. September bis 22. Dezember 2023

Wolfenbüttel. Mit einer Ausstellung feiert das Landeskirchenamt Wolfenbüttel 100-jähriges Bestehen. Kuratiert wurde die Ausstellung von Landeskirchenarchivrätin Birgit Hoffmann in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden des Landeskirchlichen Archivs. …

22.09.2023

Früher Schutz für Kinder

Evangelische Kitas setzen ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt

Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig setzt mit der Einführung der „Starke Kinder Kiste“ bei mehr als 80 evangelischen Kitas ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt und für frühe Prävention. Den Auftakt machen die fünf …

18.09.2023

Pröpste wiedergewählt

Ralf Ohainski und Thomas Gunkel bleiben bis zum Ruhestand im Amt

Salzgitter/Goslar. In den Propsteien Salzgitter-Bad und Goslar sind zwei Pröpste für die restliche Zeit ihres aktiven Dienstes wiedergewählt worden. Gegenkandidaten gab es nicht. Die Propsteisynoden hatten auf eine Ausschreibung verzichtet und …

13.09.2023

Beratungsangebot sicherstellen

Diakonie kritisiert Kürzungen beim Jugendmigrationsdienst (JMD)

Helmstedt. Die Diakonie in Helmstedt kritisiert die für 2024 von der Bundesregierung geplanten Kürzungen beim Jugendmigrationsdienst (JMD). Diese seien „ein großes Eigentor“, sagt Helge Böttcher, Leiter der Diakonie Kreisstelle Helmstedt, im …

04.09.2023

Mehr Mitgefühl zeigen

175 Jahre Diakonie: Gottesdienst im Dom mit Oberkirchenrätin Hirschler

Braunschweig, Hannover (epd). Die diesjährige landesweite „Woche der Diakonie“ hat am 3. September mit Gottesdiensten in Braunschweig und Hannover begonnen. Oberkirchenrätin Uta Hirschler, Vorstandsmitglied im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen …

02.09.2023

Pilgerroute feierte Jubiläum

Der Braunschweiger Jakobsweg ist seit 10 Jahren erschlossen

Braunschweig (epd). Mit einem Pilgerfest am 2. September in Braunschweig hat der Braunschweiger Jakobsweg sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Dem ökumenischen Projekt sei es gelungen, den 270 Kilometer langen mittelalterlichen Weg zwischen …

31.08.2023

Gerhard Eckels 80

Als Jurist und Synodenpräsident hat er die Landeskirche geprägt

Braunschweig. Als sich Gerhard Eckels 2016 als Präsident der braunschweigischen Landessynode verabschiedete, erhielt er stehende Ovationen. Vier Amtszeiten lang, seit 1990, hatte der Braunschweiger dieses Amt inne und wirkte zudem beratend in der …

Artikel 131 bis 140 von 2225

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>