Partner

Pfarramt

Die kirchliche Bestattung vollzieht in der Regel der Pfarrer jener Gemeinde, in welcher der Verstorbene bei seinem Tod Mitglied war. Die Kontaktdaten sind dem örtlichen Telefonbuch zu entnehmen (Suchwort „evangelisch“), eine Suche nach Ortsnamen findet sich auch auf dieser Internetpräsenz.


Bestattungsunternehmen

Bestattungsunternehmen übernehmen Behördengänge, organisieren die Trauerfeier, verauslagen Gebühren. In Deutschland besteht das Recht, einen Verstorbenen mindestens einen Tag zu Hause zu behalten oder ihn für eine Totenwache nach Hause bringen zu lassen.


Friedhöfe

Die örtlichen kirchlichen Friedhöfe verwalten die Kirchengemeinden entweder selbst, oder sie haben diese Aufgabe an eine kirchliche Verwaltungsstelle übertragen. Den Braunschweiger Hauptfriedhof und zwölf kirchliche Ortsteilfriedhöfe verwaltet der Evangelisch-lutherische Propsteiverband Braunschweiger Land. Im Bereich der Stadt Salzgitter werden die kirchlichen Friedhöfe vom Evangelisch-lutherischen Propsteiverband Ostfalen verwaltet.