Nachrichten aus der Landeskirche
Der Region eine Seele geben
Landesbischof Meyns wirbt für die Mitgliedschaft in der Kirche
Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die Bedeutung der Mitgliedschaft in der evangelischen Kirche hervorgehoben. Die Kirche halte das geistige Erbe des Christentums lebendig, sagte er am Dienstag, 7. März, in Wolfenbüttel. Auf dieser …
Zukunftsprozess mit neuem Design
„Segen“ wird zentraler Begriff für Wandel der kirchlichen Arbeit
Wolfenbüttel. Der Zukunftsprozess der Landeskirche Braunschweig startet mit einer neuen Wort-Bild-Marke in eine neue Phase. Sie wurde von der Designagentur „gobasil“ (Hamburg/Hannover) entwickelt und enthält den Slogan „Mit Segen unterwegs“. Die …
Kirchenmusiker wählen Vorstand
Heike Kieckhöfel als Vorsitzende wiedergewählt
Braunschweig. Heike Kieckhöfel, Propsteikantorin in Braunschweig, bleibt vier weitere Jahre Vorsitzende des Kirchenmusikerverbandes der Landeskirche Braunschweig. Sie wurde bei der jüngsten Jahrestagung in Wolfenbüttel wiedergewählt. Als ihre …
Weiteres Amt für Dr. Jörg Mayer
Oberlandeskirchenrat übernimmt Vorsitz bei kirchlichen Investoren
Wolfenbüttel. Oberlandeskirchenrat Dr. Jörg Mayer, Leiter der Finanzabteilung der Landeskirche Braunschweig, übernimmt zum 1. März den Vorsitz im bundesweiten Arbeitskreis Kirchlicher Investoren (AKI) in der Evangelischen Kirche in Deutschland …
Das Dilemma des Krieges
Landesbischof Meyns sieht ethische Pflicht, Ukraine zu unterstützen
Braunschweig. Die Ukraine in ihrer Verteidigung gegen Russland mit allen Mitteln zu unterstützen, „auch mit Waffen und Munition“, ist laut Landesbischof Dr. Christoph Meyns eine ethische Pflicht. Gleichzeitig sei damit ein Dilemma verbunden, sagte …
Weitere Infos zur KV-Wahl 2024
Aktuelle Fassung der rechtlichen Grundlagen veröffentlicht
Wolfenbüttel. Das Rechtsreferat der Landeskirche Braunschweig hat die zentralen rechtlichen Grundlagen für die nächste Kirchenvorstandswahl am 10. März 2024 veröffentlicht. Die aktuelle Fassung des Kirchenvorstandsbildungsgesetzes (KVBG) und die …
Kanzeltausch
Bischöfliche Predigten im Braunschweiger und Schweriner Dom
Braunschweig/Schwerin. Landesbischof Dr. Christoph Meyns und die Landesbischöfin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, Kristina Kühnbaum-Schmidt, haben die Kanzeln ihrer jeweiligen Bischofskirchen getauscht. Am Sonntag, 19. …
Online wählen
Gesetzesänderungen erleichtern Kirchenvorstandswahl 2024
Wolfenbüttel. Die nächste Kirchenvorstandswahl in der Landeskirche Braunschweig findet am 10. März 2024 statt. Die Vorbereitungen dafür sind bereits im vollen Gange. Im November 2022 hat die Landessynode Aktualisierungen beim …
Der Schoduvel rollt wieder
Braunschweiger Karnevalsumzug auch mit religiösen Themen
Braunschweig (epd). Nach zweijähriger Corona-Pause erwartet das Braunschweiger Karnevals-Komitee zu seinem Umzug rund 250.000 Besucher. „Ich hoffe, dass die Corona-Zeit die Lust auf Karneval nicht gedämpft hat, sondern dass sie wieder gestiegen …
Seelsorge-Ausbildung startet
Ehrenamtliche können sich über 2-jährigen Kurs informieren
Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig bietet eine Ausbildung zum ehrenamtlichen Seelsorgedienst in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie in Kirchengemeinden an. Der Kurs ist auf zwölf Teilnehmende und auf zwei Jahre ausgelegt. …









