Nachrichten aus der Landeskirche

03.02.2023

Weiblichen Körper nicht kolonialisieren

Ethikerin Bahr sieht Legalisierung der Leihmutterschaft kritisch

Braunschweig/Hannover (epd). Die evangelische Ethik-Expertin Petra Bahr sieht eine mögliche Legalisierung bestimmter Formen der Leihmutterschaft in Deutschland mit Skepsis. Eine gesetzliche Regelung, die verschleierte Machtverhältnisse erkenne und …

19.01.2023

Studientag zur Seelsorge

Vortrag und Workshops am 14. Februar im Theologischen Zentrum

Braunschweig. Die Unterscheidung zwischen Seele und Psyche sowie zwischen Seelsorge und Psychologie steht im Mittelpunkt eines Studientages am Dienstag, 14. Februar, im Theologischen Zentrum Braunschweig. Pfarrer i.R. Dr. Günther Emlein, …

16.01.2023

Das Verbindende suchen

Gemeinsamer Gottesdienst von Bischof Meyns und Wilmer

Hildesheim, Braunschweig (epd). Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die Christen aufgerufen, sich für die Achtung der Menschenwürde, Versöhnung und gegen die Diskriminierung von Minderheiten zu engagieren. Menschen sollten einander nicht nach …

09.01.2023

Neue Form des Religionsunterrichtes

Niedersächsische Kirchen wollen mit der Landesregierung verhandeln

Hannover/Braunschweig(epd). Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen wollen mit der Landesregierung in Verhandlungen über einen gemeinsamen Christlichen Religionsunterricht eintreten. Ziel der Gespräche sei es, das Fach …

07.01.2023

Wechsel bei Geschäftsführung

Stiftung Ökumenisches Lernen verabschiedet Pfarrer Harald Welge

Braunschweig. Die Stiftung Ökumenisches Lernen in der Landeskirche Braunschweig hat ihren langjährigen Geschäftsführer, Pfarrer i.R. Harald Welge (Braunschweig) verabschiedet. Nach 26 Jahren wurde er am 7. Januar in einem Gottesdienst in der …

02.01.2023

Am Positiven orientieren

Landesbischof Dr. Christoph Meyns wünscht zum neuen Jahr Zuversicht

Braunschweig (epd). Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat dazu aufgerufen, 2022 mit einer positiven Grundstimmung hinter sich zu lassen und genauso in das neue Jahr zu gehen. Im Rückblick auf das vergangene Jahr sollten die Menschen sich nicht …

30.12.2022

Matthias Blümel weiter Vorsitzender

Christliche Kirchen in Niedersachsen wählen Leitungsgremium

Wolfsburg/Braunschweig. Propst i.R. Matthias Blümel (Wolfsburg) ist für eine weitere Amtszeit Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen (ACKN). Bei der jüngsten Delegiertenversammlung in Osnabrück-Haste wurde der …

24.12.2022

Gott wohnt unter uns

Weihnachtspredigt von Landesbischof Meyns im Braunschweiger Dom

Braunschweig. Gott wohnt nicht in einer Kirche, sondern uns Menschen. Darauf hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns in seiner Weihnachtspredigt am Heiligabend im Braunschweiger Dom aufmerksam gemacht: „Gott wohnt in einem neugeborenen Kind in einem …

20.12.2022

Grund zur Hoffnung

Weihnachtsbotschaft von Landesbischof Dr. Christoph Meyns

Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in seiner Weihnachtsbotschaft an die Kraft von Weihnachten für Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit erinnert. Die Geburt Jesu sei ein Grund zur Hoffnung bis heute. Deswegen könnten Menschen …

19.12.2022

Den sozialen Frieden wahren

Oberbürgermeister Klingebiel in den „Evangelischen Perspektiven“

Salzgitter (epd/red). Der Präsident des Niedersächsischen Städtetages, Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU), hat angesichts multipler Krisen mehr Agilität und Pragmatismus im staatlichen Handeln gefordert. „Der Staat muss die …

Artikel 191 bis 200 von 2225

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>