Nachrichten aus der Landeskirche
Kirche debattiert Haushalt
Synode legt in Goslar finanzielle Eckpunkte für 2019 und 2020 fest
Braunschweig/Goslar. Das Parlament der Landeskirche Braunschweig, die Landessynode, beschließt bei seiner kommenden Tagung vom 22. bis 24. November in Goslar den neuen Haushalt für die Jahre 2019 und 2020. Er soll jeweils rund 110 Millionen Euro …
Architektenentwürfe prämiert
1. Preis für „Architekten Rüdiger“ im Wettbewerb um St. Petri-Projekt
Braunschweig. Das Braunschweiger Architekturbüro „Architekten Rüdiger“ hat den ersten Preis im Wettbewerb um die Bebauung der Freifläche an der St. Petri-Kirche (Lange Straße, Gördelingerstraße) in der Braunschweiger Innenstadt gewonnen. Die …
Gewebtes Gemälde
Helmstedter Werkstatt fertigt Parament nach Entwurf von Gerd Winner
Helmstedt (epd). Weberinnen der Paramentenwerkstatt im Kloster St. Marienberg in Helmstedt haben ein Bild des Künstlers Gerd Winner in eine übergroße textile Abbildung verwandelt. "Es könnte wirklich das Kunstwerk selber sein", sagt die …
Einheit im Glauben schon jetzt leben
Ökumenischer Impuls des Hildesheimer Bischofs Wilmer in Braunschweig
Braunschweig/Hildesheim (epd). Der katholische Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat die Kirchen am Reformationstag dazu aufgefordert, ihre Einheit zu betonen und die Ökumene ganz neu zu denken. Es gehe darum, die Wirklichkeit wahrzunehmen, in der …
Reformation im Rückblick
Ein neues Buch versammelt Vorträge zur Reformationsausstellung 2017
Braunschweig/Wolfenbüttel. Ein neues Buch versammelt Beiträge zur Geschichte der Reformation im Braunschweiger Land und seiner Nachbarregionen. Es dokumentiert die Begleitvorträge zur Sonderausstellung „Im Aufbruch. Reformation 1517-1617“, die 2017 …
50 Jahre Partnerschaft mit Japan
Landeskirche feierte Gottesdienst mit Delegation aus Japan in Vechelde
Vechelde/Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig hat ihre 50-jährige Partnerschaft mit der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Japan (JELC) mit einem besonderen Gottesdienst am 28. Oktober in der Christuskirche Vechelde gefeiert. Neben einer …
Mobilität ist entscheidend
Landesbischof Meyns bedauert Zurückhaltung der Kreise bei Sozialticket
Braunschweig/Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat sein Bedauern darüber ausgedrückt, dass eine regionsweite Einführung des Sozialtickets für Hartz IV-Empfänger nicht in Aussicht ist. Mobilität sei heute eine entscheidende …
Danken trotz Ernteausfällen
Das Landeserntedankfest fand in diesem Jahr in Königslutter statt
Königslutter/Kr. Helmstedt (epd). Der Braunschweiger Landesbischof Christoph Meyns hat trotz der Ernteausfälle durch die Dürre in diesem Jahr zum Danken aufgerufen. Im Vergleich zu früheren Zeiten lebten die Menschen heute geradezu in paradiesischen …
Spiritualität der Erneuerung
Gerd Winner im Interview mit dem Magazin „Evangelische Perspektiven"
Braunschweig. Reformation ist für den Künstler Gerd Winner (Liebenburg) das Phänomen einer sich permanent erneuernden Energie. Sie geht seiner Überzeugung nach weit über das Ereignis vor 500 Jahren hinaus und sei auch für die Kunst unverzichtbar, …
Neue Landesbischöfin der Nordkirche
Ehemalige Braunschweiger Pfarrerin Kühnbaum-Schmidt in Lübeck gewählt
Lübeck/Braunschweig (epd). Die ehemalige Braunschweiger Pfarrerin Kristina Kühnbaum-Schmidt wird neue Landesbischöfin der evangelischen Nordkirche. Die 54-Jährige erhielt am 27. September im ersten Wahlgang 90 Stimmen der Landessynode. Notwendig …









