Nachrichten aus der Landeskirche

19.06.2025

Gottesdienst zur Verabschiedung

Landesbischof Dr. Christoph Meyns geht im Juli in den Ruhestand

Braunschweig. Mit einem Gottesdienst im Braunschweiger Dom wird Landesbischof Dr. Christoph Meyns am Samstag, 5. Juli, um 11 Uhr in den Ruhestand verabschiedet. Nach elf Amtsjahren entpflichtet ihn der Leitende Bischof der Vereinigten …

19.06.2025

Reformer im Bischofsamt

Ein Porträt

Landesbischof Dr. Christoph Meyns geht nach elf Jahren in den Ruhestand. Er hinterlässt eine Kirche, die von grundlegenden Veränderungen geprägt ist. Als Christoph Meyns im November 2013 zum neuen Landesbischof der Evangelisch-lutherischen …

17.06.2025

Entscheidung über Bischofskandidatur

Dr. Christina-Maria Bammel und Dr. Norbert Roth nominiert

Braunschweig/Berlin/München. Dr. Christina-Maria Bammel (52), Berlin, und Dr. Norbert Roth (51), München, kandidieren für das Bischofsamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig. Das hat der Präsident der Landessynode, Dr. Peter …

16.06.2025

Zeugnis des Glaubens

Klosterkirche Riddagshausen feiert 750-jähriges Bestehen

Braunschweig (epd). Die Klosterkirche Riddagshausen in Braunschweig gehört nach Auffassung von Landesbischof Christoph Meyns zu den schönsten Zeugnissen mittelalterlicher Kirchenbaukunst. „Sie ist kein reiner Zweckbau, sondern ein aus Stein …

23.05.2025

Neue Leitungspersonen

Landessynode stimmt für Dr. Sabine Winkelmann und Franziska Bönsch

Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig erhält mit Dr. Sabine Winkelmann (48) aus Darmstadt und Franziska Bönsch(49) aus Dessau zwei neue Oberlandeskirchenrätinnen im Leitungsorgan Landeskirchenamt. Winkelmann wird neue Personalchefin, Bo?nsch …

23.05.2025

Kirche im Umbruch

Letzter Bericht von Landesbischof Meyns vor der Landessynode

Wolfenbüttel. In seinem letzten Bericht vor der Landessynode hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 23. Mai in Wolfenbüttel erneut eine inhaltliche Neuorientierung der kirchlichen Arbeit gefordert. Kürzungen allein reichten nicht mehr aus. Die …

23.05.2025

Zahl der Pfarrstellen sinkt

Synode passt Zielzahlen bis 2040 rückläufigen Mitgliederzahlen an

Wolfenbüttel. Die Landessynode hat am 23. Mai in Wolfenbüttel Zielzahlen für die künftige Zahl der Pfarrstellen in der Landeskirche Braunschweig beschlossen. Vor dem Hintergrund sinkender Mitgliederzahlen und prognostizierter Mindereinnahmen bei den …

Fotos: Klaus G. Kohn
22.05.2025

Öffnungen im Pfarrdienst

Landessynode beschließt Maßnahmen zur Sicherung kirchlicher Präsenz

Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landessynode hat am 22. Mai in Wolfenbüttel Öffnungen im Pfarrdienst beschlossen. So können erfahrene Diakoninnen und Diakone künftig Pfarrverwalter werden und nach einer Zusatzausbildung ein reguläres Pfarramt …

Fotos: Klaus G. Kohn
21.05.2025

Die Demokratie braucht eine intakte Natur

Festvortrag von Prof. Dr. Hedwig Richter beim Abend der Begegnung

Braunschweig, München (epd). Die Historikerin Hedwig Richter sieht in einer zunehmenden Naturzerstörung auch eine Gefahr für Demokratien. „Wenn eine Naturkatastrophe die nächste jagt, dann verordnet wahrscheinlich sehr oft nicht mehr das Parlament …

13.05.2025

Über den Wal in der Kirche

Radiogottesdienst auf NDR Info aus der Stiftskirche in Bad Gandersheim

Bad Gandersheim. „Jona, Kapitän Ahab und der Wal“ lautet das Motto für einen evangelischen Gottesdienst in der Stiftskirche Bad Gandersheim, den NDR Info am Sonntag, 18. Mai, live im Radio überträgt. Start ist um 10 Uhr. Es predigen Pröpstin Meike …

Artikel 11 bis 20 von 2225

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>