Nachrichten aus der Landeskirche
Ulrike Block-von Schwartz gestorben
Sie war von 1992 bis 1999 Frauenbeauftragte der Landeskirche
Braunschweig. Die erste hauptberufliche Frauenbeauftragte der Landeskirche Braunschweig, Ulrike Block-von Schwartz, ist tot. Sie verstarb am Freitag, 30. April, im Alter von 82 Jahren, wie die Familie mitteilte. Als Frauenbeauftragte wirkte sie von …
Dr. Jan Lemke wird Kirchenamtspräsident
Landesbischof Meyns gratuliert Oberlandeskirchenrat zu Wahlerfolg
Braunschweig/Erfurt. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat Oberlandeskirchenrat Dr. Jan Lemke zu seiner Wahl als neuer Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gratuliert. Er wünschte ihm für seine …
Geschichte mitgeprägt
Kirchenmagazin fragt nach jüdischem Leben im Braunschweiger Land
Braunschweig. Das Judentum hat die Geschichte des Braunschweiger Landes mitgeprägt. Darauf macht die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Braunschweig, Renate Wagner-Redding, in der neuen Ausgabe des Magazins „Evangelische Perspektiven“ der …
Licht in dunklen Zeiten
Osterbotschaft von Landesbischof Meyns im Zeichen von Corona
Wolfenbüttel/Braunschweig. In seiner Osterbotschaft hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns den christlichen Glauben als Licht in dunklen Zeiten bezeichnet. Er schenke Hoffnung auch angesichts der Corona-Pandemie und stärke Menschen, standzuhalten und …
Karfreitag und Ostern trotz Corona
Gottesdienste aus dem Braunschweiger Dom live auf YouTube
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig überträgt am Karfreitag, 2. April, und am Ostersonntag, 4. April, jeweils um 10 Uhr Gottesdienste live aus dem Braunschweiger Dom auf dem YouTube-Kanal des landeskirchlichen Magazins „Evangelische …
Am Radio Karfreitag erleben
NDR Info sendet Gottesdienst live aus dem Kaiserdom in Königslutter
Königslutter. Am Karfreitag (2. April) überträgt NDR Info um 10 Uhr einen evangelischen Radiogottesdienst aus dem Kaiserdom in Königslutter. Im Mittelpunkt steht das sogenannte Gottesknechtslied aus dem Jesajabuch (Jesaja 52,13 - 53,12). Es predigt …
Gottesdienste ermöglichen
Landesbischof reagiert überrascht auf Bund-Länder-Beschlüsse zu Ostern
Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat überrascht auf die neuen Bund-Länder-Beschlüsse zu Gottesdiensten am Osterwochenende reagiert. Nach aktueller Lage gehe er davon aus, dass zu Karfreitag und Ostern Präsenzgottesdienste in den …
Thomas Hofer im NDR
Oberlandeskirchenrat gestaltet Andachtsreihe „Zwischentöne“
Wolfenbüttel/Braunschweig. Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer (Braunschweig) ist eine Woche lang mit Kurzandachten im Radio auf NDR 1 Niedersachsen zu hören. In dieser Woche gestaltet er jeden Tag um 9:45 Uhr die Reihe „Zwischentöne“ der …
Dr. Jan Lemke kandidiert in Erfurt
Wolfenbütteler Oberlandeskirchenrat will Kirchenamtspräsident werden
Wolfenbüttel/Erfurt. Oberlandeskirchenrat Dr. Jan Lemke (53), Leiter der Rechtsabteilung im Landeskirchenamt Wolfenbüttel, kandidiert als Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in Erfurt. Die Wahl findet …
Fachhochschule muss schließen
Missionswerk stellt Studiengang zur Interkulturellen Theologie ein
Hermannsburg/Braunschweig (epd). Die Fachhochschule für Interkulturelle Theologie in Hermannsburg wird voraussichtlich zum Ende des Sommersemester 2025 geschlossen. Das hat das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen (ELM) am 10. März …









