Nachrichten aus der Landeskirche
Seelsorge in der Katastrophe
Ehrenamtliche aus der Landeskirche Braunschweig unterstützen Flutopfer
Wolfenbüttel. Während der Flutkatastrophe in Bad Neuenahr-Ahrweiler Mitte Juli 2021 wurden auch ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger aus der Landeskirche Braunschweig aktiviert. Christian Wolff, Koordinator der Notfallseelsorge …
Neu auf Facebook und Instagram
Die Landeskirche Braunschweig verstärkt ihre mediale Kommunikation
Wolfenbüttel/Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig hat ihr mediales Angebot erweitert. Sie kommuniziert nun auch in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram. Ziel sei es vor allem, besser mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die nicht …
Hilfe für Flutopfer
Landesbischof Meyns unterstützt Spenden-Aktion der Diakonie
Wolfenbüttel. Angesichts der Unwetter-Katastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben die Diakonie Deutschland und die Diakonie-Katastrophenhilfe zu Spenden für die Flutopfer aufgerufen. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die …
Neue Prädikantinnen und Prädikanten
Qualifizierte Ehrenamtliche bieten Gottesdienste an
Braunschweig. 13 neue Prädikantinnen und Prädikanten hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns im Braunschweiger Dom in ihr Amt eingeführt. In einer einjährigen Ausbildung haben sie in zehn Kurswochenenden im Theologischen Zentrum die Befähigung …
Neues Gottesdienstportal
Landeskirche Braunschweig macht Gottesdiensttermine online verfügbar
Wolfenbüttel/Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig hat ein neues Gottesdienstportal im Internet veröffentlicht. Auf der Website ist die überwiegende Zahl der Gottesdienste verzeichnet, die jede Woche in den zwölf Propsteien zwischen Harz und …
Theologisches Zentrum im Übergang
Dieter Rammler geht nach 21 Jahren als Direktor in den Ruhestand
Braunschweig. Der langjährige Direktor des Theologischen Zentrums der Landeskirche Braunschweig, Pfarrer Dieter Rammler, geht mit 63 Jahren in den Ruhestand. 21 Jahre lang hat er den öffentlichen Diskurs über Theologie und Ethik, Kultur und …
Ordination im Braunschweiger Dom
Landesbischof überträgt Pfarrerinnen und Pfarrer ihr neues Amt
Braunschweig. Zwei neue Pfarrerinnen und einen neuen Pfarrer hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am Sonntag, 27. Juni, im Braunschweiger Dom ordiniert. Er übertrug Julia Jansen (32), Gesine Meier (31) und Marko Schönbrunn (46) ihr Amt in einem …
Was zählt in dieser Zeit?
Evangelische Kirchen in Niedersachsen bereiten den Reformationstag vor
Braunschweig/Hannover. Unter dem Jahresthema „Was zählt?“ bereiten die evangelischen Kirchen in Niedersachsen den Reformationstag 2021 vor. Auf der Website zum Reformationstag stellt die Konföderation auch in diesem Jahr wieder Material für die …
Neue Pröpstin
Meike Bräuer-Ehgart gewinnt Wahl in Bad Gandersheim
Bad Gandersheim/Seesen. Pfarrerin Meike Bräuer-Ehgart (45) aus Bad Gandersheim wird neue Pröpstin der Propstei Gandersheim-Seesen. Mit 30 Stimmen setzte sie sich am Mittwochabend, 23. Juni, bei der Tagung der Propsteisynode im ersten Wahlgang gegen …
Mehr Kooperation wagen
Sigmar Gabriel im Interview mit den „Evangelischen Perspektiven“
Braunschweig/Goslar. Der ehemalige Bundesaußenminister und Vizekanzler Sigmar Gabriel sieht die liberale Demokratie durch eine autoritäre Versuchung herausgefordert. Es gebe einen Verlust an Wertschätzung für das Gemeinwohl und den demokratischen …









