Nachrichten aus der Landeskirche
Joachim Kuklik verabschiedet
Der Propst von Salzgitter-Lebenstedt ist in den Ruhestand gegangen
Salzgitter. Nach mehr als 16 Dienstjahren ist Joachim Kuklik als Propst der Propstei Salzgitter-Lebenstedt in den Ruhestand getreten. Mit einem Propsteigottesdienst wurde der 65-Jährige am 30. Juni in der Kirchengemeinde Martin Luther verabschiedet. …
Wohnen an der St. Petri-Kirche
Architekten entwickeln Vorschläge für ein Bauprojekt der Landeskirche
Braunschweig. Acht Architektenbüros aus Braunschweig sind von der Landeskirche im Rahmen eines Wettbewerbes gebeten worden, Vorschläge für die Bebauung der Freifläche an der Petri-Kirche (Lange Straße, Gördelingerstraße) im Innenstadtbereich …
Weiter über Luther diskutieren
Kirchenmagazin fragt nach dem Erbe der Reformation und Reformen heute
Braunschweig. Die international renommierte Luther-Forscherin Lyndal Roper hat sich dafür ausgesprochen, die schwierigen Seiten Martin Luthers weiter zu untersuchen. So seien viele seiner Äußerungen frauenfeindlich und patriarchalisch, unterstreicht …
Ein Tag für alle Niedersachsen
Landesbischof Meyns begrüßt Entscheidung für den Reformationsfeiertag
Braunschweig/Hannover. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die Entscheidung des niedersächsischen Landtages begrüßt, den Reformationstag als gesetzlich geschützten, arbeitsfreien Feiertag einzuführen. Er sei dankbar, für die klare Mehrheit von 100 …
Landesbischof würdigt Familienzentrum
In Delligsen plädiert Christoph Meyns für mehr Kinderfreundlichkeit
Delligsen. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die mangelnde Familien- und Kinderfreundlichkeit unserer Gesellschaft kritisiert. Das sei gefährlich, sagte er am 16. Juni in Delligsen (Propstei Gandersheim-Seesen) bei der Eröffnung eines neuen …
Blankenburg und Calvörde im Blick
Kirchenvertreter treffen sich mit CDU-Arbeitskreis in Sachsen-Anhalt
Blankenburg. Vertreter der Landeskirche Braunschweig haben sich mit dem Evangelischen Arbeitskreis der CDU in Sachsen-Anhalt getroffen. Im Gemeindezentrum Georgenhof in Blankenburg ging es unter anderem um Fragen des Religionsunterrichts und der …
Neuer Pfarrer
Landesbischof Dr. Meyns ordiniert Karsten Höpting in Hasselfelde
Hasselfelde/Bad Harzburg. Einen neuen Pfarrer hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 17. Juni in der St. Antonius-Kirche in Hasselfelde (Propstei Bad Harzburg) ordiniert. Er übertrug Karsten Höpting (36) sein Amt in einem besonderen …
Serenade mit Uraufführung
Landesposaunentag versammelte viele Musikbegeisterte in Braunschweig
Braunschweig. Unter dem Motto „hier und jetzt“ versammelte der 34. Landesposaunentag der Landeskirche viele hundert Bläserinnen und Bläser sowie Zuhörerinnen und Zuhörer in Braunschweig. Drei Tage lang, vom 8. bis 10 Juni, konnten Musikinteressierte …
Spielen, feiern, beten
Mehr als 500 Jugendliche beim Evangelischen Landesjugendtreffen (ELT)
Wolfenbüttel (epd). Mehr als 500 Jugendliche aus allen Teilen des Braunschweiger Landes begegneten sich vom 8. bis 10. Juni beim Evangelischen Landesjugendtreffen (ELT). Auf dem Gelände der Evangelischen Stiftung Neuerkerode in Sickte bei …
Lob für Ehrenamtliche
Landesbischof Meyns würdigt Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher
Schöppenstedt. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in Roklum (Propstei Schöppenstedt) die ehemaligen und neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher gewürdigt. Das Ehrenamt habe in der Kirche eine lange Tradition, sagte er in einem …









