Nachrichten aus der Landeskirche

15.12.2022

Gottesdienste zu Weihnachten finden

Internet-Portal der Landeskirche – Christvesper live aus aus dem Dom

Wolfenbüttel/Braunschweig.  Wer in der Kirche Weihnachten feiern will, kann sich wieder auf einem Internet-Portal der Landeskirche Braunschweig über die Gottesdienste im Braunschweiger Land informieren. Die Internetpräsenz "Weihnachten im …

08.12.2022

Ein Agent im Advent

Mitmach-Musical zur Weihnachtsgeschichte

Wolfenbüttel. 900 Grundschüler haben sich im Dezember auf dem Mittelalterhof in Cramme (Landkreis Wolfenbüttel) an dem Mitmach-Musical „Ein Agent im Advent“ beteiligt, entwickelt von Popularmusiker Karsten Ruß. Zwanzig Schulen und acht …

05.12.2022

Trauer um Armin Kraft

Ehemaliger Braunschweiger Propst ist im Alter von 81 Jahren gestorben

Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig trauert um Propst i.R. Armin Kraft, der am Freitag, 2. Dezember, im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Von 1992 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2006 wirkte er als Propst in Braunschweig. Bereits seit 1975 …

26.11.2022

Positive Finanzentwicklung

Landessynode beschließt Haushalt für die Jahre 2023 und 2024

Königslutter. Die braunschweigische Landessynode hat am 26. November bei ihrer Tagung in Königslutter einen neuen Doppelhaushalt für die Landeskirche beschlossen. Für 2023 beläuft er sich auf rund 116 Millionen Euro, für 2024 sind rund 119 Millionen …

25.11.2022

In der Verfassung Halt finden

Vortrag von Professor Michael Germann vor der Landessynode

Königslutter, Halle (epd). Die Verfassungen der evangelischen Kirchen bieten dem Juristen Michael Germann zufolge gute Voraussetzungen dafür, kirchliche Strukturen zukunftstauglich zu gestalten. „Eine Kirchenverfassung soll gewährleisten, was für …

25.11.2022

In der Energiekrise helfen

Kirchensteuermehreinnahmen sollen Bedürftigen zugutekommen

Königslutter. Mit außerplanmäßigen Kirchensteuereinnahmen von rund 740.000 Euro unterstützt die Landeskirche Braunschweig Menschen, die in besonderer Weise von den gestiegenen Lebenshaltungskosten aufgrund der Energiekrise betroffen sind. Die …

25.11.2022

Zeitplan für Zukunftsprozess

Landessynode bittet um mehr Klarheit und Verbindlichkeit

Königslutter. Der Zukunftsprozess der Landeskirche Braunschweig soll bis zum November 2025 „handlungsleitende Ergebnisse“ erzielen, damit die entsprechenden finanziellen Auswirkungen im Doppelhaushalt 2027/2028 berücksichtigt werden können. Diesen …

25.11.2022

Im Internet abstimmen

Landessynode ermöglicht Kirchenvorstandswahl online

Königslutter (epd). Das Kirchenparlament der braunschweigischen Landeskirche hat beschlossen, bei den kommenden Kirchenvorstandswahlen auch die Stimmabgabe über das Internet zu ermöglichen. Einstimmig brachte die Synode am 25. November in …

17.11.2022

Hörspiel in der Marktkirche

Über das Smartphone werden Besonderheiten der Kirche lebendig

Goslar. Über ein Hörspiel können sich Besucherinnen und Besucher der Marktkirche Goslar die Besonderheiten im Innenraum erklären lassen. „Das Kino für die Ohren“ könne mit einem Smartphone über einen QR-Code abgespielt werden, erklärte Martin Bolik, …

16.11.2022

Tagung der Landessynode

Kirchenparlament berät in Königslutter über Haushalt für 2023 und 2024

Königslutter/Wolfenbüttel. Die Verabschiedung eines Haushalts für die Jahre 2023 und 2024 steht im Mittelpunkt der Tagung der braunschweigischen Landessynode am 25. und 26. November in Königslutter. Vorgesehen für 2023 ist ein Gesamtetat von rund …

Artikel 201 bis 210 von 2225

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>