Nachrichten aus der Landeskirche

29.05.2020

Propst strebt Pfarramt an

Martin Fiedler will die Propstei Schöppenstedt zum Herbst verlassen

Schöppenstedt (epd). Der Schöppenstedter Propst Martin Fiedler hat sich nach knapp zwei Jahren im Amt auf eine Pfarrstelle in einer anderen Propstei beworben. "In den Gemeinden hat sich in der letzten Zeit vieles verselbstständigt. Ich werde nicht …

11.05.2020

Neustart von Gremiensitzungen

Landeskirchenamt mit Corona-Update zu Empfehlungen für Gemeinden

Wolfenbüttel/Braunschweig. Das Landeskirchenamt Wolfenbüttel hat die Gemeinden der Landeskirche Braunschweig über weitere Lockerungen der Corona-Regeln informiert. Hintergrund dafür ist eine neue Verordnung des Landes Niedersachsen, die am Montag, …

05.05.2020

Neustart von Gottesdiensten

Landeskirchenamt veröffentlicht Empfehlungen für die Kirchengemeinden

Wolfenbüttel/Braunschweig. Das Landeskirchenamt Wolfenbüttel hat den Gemeinden der Landeskirche Braunschweig Empfehlungen für die Gestaltung von Gottesdiensten unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsgebote übermittelt. Hintergrund sind …

03.05.2020

„Herzschlag der Kirche“

Landesbischof Meyns begrüßt die Wiederzulassung von Gottesdiensten

Wolfenbüttel/Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat die Entscheidung der niedersächsischen Landesregierung begrüßt, ab dieser Woche wieder Gottesdienste in Kirchengebäuden zuzulassen. Er freue sich darüber, sagte der Landesbischof in …

30.04.2020

Gottesdienste ab 7. Mai wieder möglich

Landesregierung reagiert auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Hannover (epd). In Niedersachsen sollen Gottesdienste ab dem 7. Mai wieder möglich sein, soweit Hygienebedingungen eingehalten werden. Die Landesregierung hat am Donnerstag, 30. April, einen entsprechenden Runderlass an die Gesundheitsämter gegeben, …

29.04.2020

Einigung auf Kurzarbeit

Kirchliche Arbeitgeber und Arbeitnehmer erzielen Lösung für Betriebe

Hannover (epd). Die Arbeitnehmer in eigenwirtschaftlichen Betrieben der evangelischen Kirchen in Niedersachsen erhalten rückwirkend ab dem 1. April Kurzarbeitergeld. Die Kirchen hätten sich verpflichtet, das Kurzarbeitergeld auf 95 Prozent, ab der …

26.04.2020

Die Anderen nicht vergessen

Landesbischof erinnert an Corona-Gefahr in anderen Teilen der Welt

Wolfenbüttel/Braunschweig. In seiner wöchentlichen Video-Andacht hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns dazu aufgefordert, über die eigenen Sorgen die Mitmenschen nicht aus dem Blick zu verlieren. Angesichts der Corona-Krise gehe es darum, sich nicht …

24.04.2020

Segensworte aus dem Laptop

Braunschweiger Gemeinde bietet Video-Konfirmation im Wohnzimmer an

Braunschweig. Konfirmationen sind wichtige Momente des Erwachsenwerdens: Hinter dem Pfarrer schreiten die Jugendlichen durch das Kirchenschiff, die Gemeinde erhebt sich. Omas und Opas recken stolz die Augen auf ihre Enkel, und Orgelmusik erfüllt …

23.04.2020

Kirchliches Leben weiter eingeschränkt

Landeskirchenamt informiert, dass Gottesdienste noch verboten sind

Wolfenbüttel. Die Lockerungen der Corona-Verordnungen im Land Niedersachsen betreffen vorerst nicht das kirchliche Leben. Darauf macht ein neues Schreiben des Landeskirchenamtes Wolfenbüttel vom 22. April an die Haupt-, Neben und Ehrenamtlichen in …

23.04.2020

Diskussion über Gottesdienste

Niedersächsische Kirchen bitten Landesregierung um baldigen Neustart

Hannover (epd). Die Kirchen in Niedersachsen hoffen auf einen Neubeginn für Gottesdienste ab dem 10. Mai. "Wir bitten darum, sobald wie möglich wieder stufenweise Andachten und Gottesdienste in unterschiedlicher Form anbieten zu können", schreiben …

Artikel 391 bis 400 von 2225

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>