Nachrichten aus der Landeskirche

15.02.2022

Corona Statements in St. Magni

Foto-Projekt von Klaus G. Kohn zu Erfahrungen in der Pandemie

Braunschweig. Ein Foto-Projekt des Braunschweiger Fotografen Klaus G. Kohn in der St. Magni-Kirche in Braunschweig thematisiert Erfahrungen von Menschen während der Corona-Pandemie. Zu der Frage "Wie geht es dir damit?" hat er unterschiedliche …

27.01.2022

Antisemitismus entgegentreten

Holocaust-Gedenktag: Landesbischof Meyns ruft zur Verantwortung auf

Wolfenbüttel. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat dazu aufgerufen, sich gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit einzusetzen. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages am 27. Januar mahnt er in einem Video auf den Social Media-Kanälen …

19.01.2022

Durch Gottes Wort leiten

Landesbischof Dr. Christoph Meyns ist am 22. Januar 60 geworden

Braunschweig/Wolfenbüttel. Als Christoph Meyns im November 2013 zum neuen Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche in Braunschweig gewählt wurde, wusste er, dass er es mit vielschichtigen Veränderungsprozessen zu tun bekommen würde. …

12.01.2022

Video-Kirche für junge Leute

Niedersächsische Kirchen starten neuen YouTube-Kanal "Basis:Kirche"

Braunschweig/Hannover (epd). Gebete als Online-Clips und der Segen per Video: Mit einem neuen Youtube-Kanal wollen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen und Bremen verstärkt junge Leute erreichen. Unter dem Titel „Basis:Kirche“ bringt das …

10.01.2022

500 Euro für soziale Projekte

Sternsinger besuchen das Landeskirchenamt in Wolfenbüttel

Wolfenbüttel. Fünf Sternsinger der Grundschule Harztorwall haben am Montag, den 10. Januar, das Landeskirchenamt der Landeskirche Braunschweig besucht und den Segen „Christus mansionem benedicat“ (Christus, segne dieses Haus) überbracht. …

04.01.2022

Hinzugekommen zu Israels Gott

Bibelwissenschaftler Klaus Wengst im Interview mit Kirchenmagazin

Braunschweig. Die Verkündigung Jesu entspreche zu weiten Teilen der jüdischen Tradition, sagt der Bibelwissenschaftler Klaus Wengst im Interview mit der aktuellen Ausgabe des Magazins der Landeskirche Braunschweig „Evangelische Perspektiven“. Das …

03.01.2022

Deutsch-jüdische Geschichten

Braunschweigisches Landesmuseum mit neu gestalteter Dauerausstellung

Braunschweig (epd). Das Braunschweigische Landesmuseum hat seine Dauerausstellung „Ein Teil von uns. Deutsch-jüdische Geschichten aus Niedersachsen“ vollständig neu konzipiert. Sie wird am Standort hinter der Aegidienkirche präsentiert, wie das …

24.12.2021

Teil von Weihnachten werden

Landesbischof Meyns ruft im Dom zu Mut und Zuversicht auf

Braunschweig. Angesichts der erneuten Bedrohung durch das Corona-Virus hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns in seiner Weihnachtspredigt den Menschen Mut zugesprochen und zur Zuversicht aufgerufen. Jesu Geburt könne uns berühren und von innen …

20.12.2021

Fürchtet euch nicht!

Weihnachtsbotschaft von Landesbischof Dr. Christoph Meyns

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns erinnert in seiner aktuellen Weihnachtsbotschaft daran, dass wir mit Gottes Nähe und seinem Segen rechnen dürfen. Die Corona-Pandemie verursache weiter viel Kummer und Leid. Dennoch gelte der Zuspruch …

01.12.2021

Impfen ist Christenpflicht

Landesbischof Meyns erinnert an das Gebot der Nächstenliebe

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat dazu aufgerufen, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. In einer aktuellen Erklärung, die allen Kirchengemeinden und Propsteien zugeleitet worden ist, bezeichnet er das Impfen als …

Artikel 261 bis 270 von 2225

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>