Nachrichten aus der Landeskirche

04.09.2020

Da sein, wo die Menschen sind

Mit einem Cafébus bietet die Kirche einen neuen Ort für Begegnungen

Schladen/Kreis Wolfenbüttel (epd). Hinter dem Platz des Busfahrers locken in einem Kühlschrank die Käse-Sahne Torte und der Pflaumenkuchen. Wo früher Kinder und Jugendliche auf graubezogenen Stoffsitzen saßen, finden sich ein Kaffeeautomat und eine …

28.08.2020

Jutta Salzmann verabschiedet

Die Evangelische Erwachsenenbildung erhält eine neue Geschäftsführung

Wolfenbüttel/Braunschweig. Nach mehr als 30 Dienstjahren hat Jutta Salzmann die Geschäftsstelle Braunschweig der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) an ihren Nachfolger Dr. Peter Straßer übergeben. Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer …

28.08.2020

Chorproben möglich

Landeskirchenamt aktualisiert Handlungsempfehlungen zur Corona-Lage

Wolfenbüttel. Das Landeskirchenamt Wolfenbüttel hat seine Handlungsempfehlungen zur Corona-Pandemie für die Kirchengemeinden der Landeskirche Braunschweig aktualisiert. Darin heißt es unter anderem, dass auch Chorproben in geschlossenen Räumen …

27.08.2020

Gutes Spendenergebnis

Mehr als 600.000 Euro für "Brot für die Welt" im Braunschweiger Land

Braunschweig. 604.897 Euro sind im vergangenen Jahr für "Brot für die Welt" im Bereich der Landeskirche Braunschweig gespendet worden. "Ich freue mich sehr über das hohe Spendenergebnis und danke im Namen unserer weltweiten Projektpartner für die …

24.08.2020

Manfred Laube gestorben

Langjähriger epd-Redakteur berichtete aus dem Braunschweiger Land

Braunschweig (epd). Der ehemalige epd-Redakteur Manfred Laube ist tot. Er starb am vergangenen Donnerstag im Alter von 65 Jahren, wie seine Familie in Lehre mitteilte. Laube war 32 Jahre lang für den Landesdienst Niedersachsen-Bremen des …

24.08.2020

App für Religionslehrkräfte

Arbeitsbereich der Landeskirche bietet neue Anwendung für Smartphones

Wolfenbüttel. Für die Kommunikation mit Religionslehrkräften hat der Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik (ARPM) der Landeskirche Braunschweig eine neue App veröffentlicht. Die digitale Anwendung für Smartphones enthält vier Kategorien: …

19.08.2020

Gemeinsam Kirche sein

Ein Digitalprojekt hilft, mit anderen trotz Corona in Kontakt zu sein

Braunschweig/Wolfenbüttel. Die Einschränkungen des kirchlichen Lebens durch die Corona-Pandemie haben in der Landeskirche Braunschweig zu zahlreichen digitalen Initiativen geführt. Insbesondere die Videoplattform YouTube wird zunehmend von …

16.08.2020

Versöhnen statt spalten

Landesbischof Meyns warnt zum Israelsonntag vor Antisemitismus

Braunschweig. Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat vor Antisemitismus und Hass gewarnt. Es gehe darum, Menschen zu lieben und sie nicht in gut und böse zu spalten, sagte er zum sogenannten Israelsonntag am 16. August im Braunschweiger. Dom. …

07.08.2020

Video-Gottesdienst aus St. Martini

Braunschweiger Pfarrer Friedhelm Meiners predigt über die Taufe

Braunschweig. Unter dem Motto "Du sollst ein Segen sein" präsentiert die Landeskirche Braunschweig einen Video-Gottesdienst aus der St. Martini-Kirche in Braunschweig. Pfarrer Friedhelm Meiners predigt über die Bedeutung der Taufe. Das Video ist auf …

23.07.2020

Verstärkung für Gemeinden

Neue Lektorinnen und Lektoren, Gemeindekuratorinnen und -kuratoren

Braunschweig. 17 neue Lektorinnen und Lektoren hat Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer (Wolfenbüttel) im Braunschweiger Dom in ihr Amt eingeführt. In einer einjährigen Ausbildung haben sie an acht Kurswochenenden im Theologischen Zentrum die …

Artikel 371 bis 380 von 2225

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>