Nachrichten aus der Landeskirche
Sonderzahlung für Kita-Beschäftigte
Hohe Belastungen durch Corona sollen gewürdigt werden
Braunschweig (epd). Die rund 9.000 pädagogischen Beschäftigten in den Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen der evangelischen Landeskirchen Hannover, Oldenburg und Braunschweig sollen noch vor Weihnachten eine Corona-Sonderzahlung erhalten. …
Video-Andacht zum 1. Advent
Landesbischof Meyns wendet sich im Internet an Gottesdienstbesucher
Wolfenbüttel/Braunschweig. Eine Video-Andacht im Internet zum 1. Advent hat die Landeskirche Braunschweig auf dem YouTube-Kanal des landeskirchlichen Magazins „Evangelische Perspektiven“ veröffentlicht. Landesbischof Dr. Christoph Meyns …
Stern über Braunschweig
Aber ein Weihnachtsgottesdienst im Eintracht-Stadion unterbleibt
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig hat Vorbereitungen für einen Heiligabend-Gottesdienst im Stadion von Eintracht Braunschweig gestoppt. Angesichts der aktuellen Corona-Lage und der jüngsten politischen Beschlüsse dazu sei eine Durchführung …
Zukunftsprozess gestartet
Synode erwartet Ziele und Projekte zur Umsetzung bis November 2021
Wolfenbüttel (epd). Angesichts rückläufiger Kirchenmitgliederzahlen, des demografischen Wandels und sinkender Einnahmen hat die braunschweigische Landeskirche einen Zukunftsprozess gestartet. "So erfolgreich wir waren, wir werden mit Kürzungen …
Neue Kirchenregierung
Braunschweigische Landessynode wählt neues Leitungsorgan
Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landessynode hat am 19. November in Wolfenbüttel eine neue Kirchenregierung gewählt: Pfarrer Henning Böger (47), Braunschweig, Pfarrer Thomas Ehgart (43), Bad Gandersheim, Jürgen Hirschfeld (63), Landwirt aus …
Online-Tagungen ermöglichen
Landessynode will stärker Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen
Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig will sich angesichts von Krisen wie der Corona-Pandemie stärker digitaler Instrumente und Verfahren bedienen. Wie Henning Böger (Braunschweig) am 19. November vor der Landessynode in Wolfenbüttel betonte, …
Neue Akzente bei der Kommunikation
Synode will mediale Arbeit stärken und konzeptionell weiter beraten
Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig will ihre mediale Kommunikation ausbauen und insbesondere im Bereich der sozialen Medien und der Vernetzung von Kommunikation in der Breite der Landeskirche neue Akzente setzen. Dazu sollen unter anderem …
Finanzen stabil trotz Corona-Krise
Landeskirche stellt sich aber auf sinkende Kirchensteuereinnahmen ein
Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig kommt in finanzieller Hinsicht voraussichtlich „erstaunlich gut“ durch die Corona-Krise. Darauf hat Oberlandeskirchenrat Dr. Jörg Mayer (Wolfenbüttel) vor der braunschweigischen Landessynode hingewiesen. …
Sorge über mangelndes Personal
Braunschweigische Landessynode diskutiert über Wege in die Zukunft
Wolfenbüttel. Die braunschweigische Landessynode hat sich besorgt über die personale Ausstattung in den Kirchengemeinden gezeigt. Es gebe Schwierigkeiten, sowohl neue Pfarrerinnen und Pfarrer als auch Diakoninnen und Diakone für frei werdende …
Landessynode trotz Corona
Landeskirche Braunschweig berät Haushalt für die Jahre 2021 und 2022
Wolfenbüttel/Braunschweig. Unter besonderen Corona-Bedingungen tagt die Landessynode der Landeskirche Braunschweig am 18. und 19. November in der Lindenhalle in Wolfenbüttel. Im Mittelpunkt steht die Beratung und Verabschiedung eines neuen Haushalts …









