Nachrichten aus der Landeskirche

07.08.2023

Suffizienz bekannt machen

Aktion des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit

Braunschweig/Hamburg. Mit der Aktion „Es reicht. Mehr Mut zu Suffizienz!“ will das Ökumenische Netzwerk Klimagerechtigkeit (ÖNK), in dem die Landeskirche Braunschweig Mitglied ist, die politische Debatte über Suffizienz öffnen und erweitern. …

04.08.2023

Werbemittel zum Reformationstag

Bis zum 31. August können Kirchengemeinden kostenfrei bestellen

Braunschweig/Hannover. „Reformation neu feiern: Mutausbruch“. Unter dieses Motto stellen die evangelischen Kirchen in Niedersachsen in diesem Jahr den Reformationstag am 31. Oktober. Welchen Mutausbruch brauchen wir heute? Was ist dazu notwendig? Um …

01.08.2023

Räume der Vergewisserung

Ulrich Markurth sprach in Goslarer Marktkirche

Goslar. Ulrich Markurth, ehemaliger Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, hat am 30. Juli im Gottesdienst in der Goslarer Marktkirche die Predigt zu dem Thema „Selig!“ gehalten. Der Kommunalpolitiker hat sich dabei mit der Seligpreisung "Selig …

19.07.2023

Themenjahr Taufe

Elke Rathert stellt verschiedene Aspekte der Taufe vor

Braunschweig. Pfarrerin und Klinikseelsorgerin Elke Rathert stellt in dieser Woche verschiedene Aspekte der Taufe auf den Social Media-Kanälen der Landeskirche Braunschweig vor. Es geht um die Beweggründe von Eltern, ihr Kind taufen zu lassen aber …

12.07.2023

Mitgestalten im Kirchenvorstand

Ehrenamtliche aus Schöppenstedt wirbt für Kirchenvorstandswahl

Schöppenstedt. Am 10. März 2024 werden in der Landeskirche Braunschweig die Kirchenvorstände gewählt. Julia Vopel ist bereits eine von vielen Ehrenamtlichen, die sich im Kirchenvorstand engagieren. Über ihre Tätigkeit in der Gemeinde Dreieinigkeit …

07.07.2023

Ausbildung der Kirchenmusik startet

Ab September Orgel-, Vokal- und Bläserchorleitung erlernen

Wolfenbüttel. Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind und musikalisches Talent besitzen, können ab September eine Ausbildung bei der Landeskirche Braunschweig absolvieren, um nebenberuflich als Kirchenmusikerin oder Kirchenmusiker zu …

04.07.2023

Austausch aller Projektgruppen

Beteiligte am Zukunftsprozess treffen sich in Braunschweig

Braunschweig. Am 30. Juni 2023 trafen sich Mitglieder der sechs Projektgruppen und weitere Beteiligte des Zukunftsprozesses der Landeskirche Braunschweig im Event-Space „381“ in Braunschweig. Die rund 50 Personen tauschten sich über den aktuellen …

04.07.2023

Ehrenamtliche schließen Ausbildung ab

Neue Prädikanten und Lektoren in Amt eingeführt

In den vergangenen Wochen wurden zwölf neue Prädikantinnen und Prädikanten und neun neue Lektorinnen und Lektoren in ihr Amt eingeführt. Die Prädikantinnen und Prädikanten haben in einer einjährigen Ausbildung in zehn Kurswochenenden im …

03.07.2023

Ordination in Braunschweig

Vanessa Viehweger ist neue Pfarrerin in der Landeskirche

Braunschweig. Eine neue Pfarrerin hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns am 2. Juli in der St. Martini-Kirche in Braunschweig ordiniert. Er übertrug Dr. Vanessa Viehweger (30) ihr Amt in einem besonderen Gottesdienst. Nach dem Vikariat hat sie ihre …

23.06.2023

Schatten der Vergangenheit

Magazin berichtet über Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus

Braunschweiger Land. Mit Spuren aus der Zeit des Nationalsozialismus im Braunschweiger Land beschäftigt sich die neue Ausgabe des Magazins „Evangelische Perspektiven“ der Landeskirche Braunschweig. Relikte völkischen Denkens im Zusammenhang mit …

Artikel 141 bis 150 von 2225

<

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

>