Nachrichten aus der Landeskirche
Verantwortung für Europa
Predigt von Landesbischof Meyns zu Neujahr im Braunschweiger Dom
Braunschweig. Auf die friedenspolitische Bedeutung der Europäischen Union hat Landesbischof Dr. Christoph Meyns in seiner Neujahrespredigt hingewiesen. Das politische Miteinander der Staaten in Europa sei „das größte und erfolgreichste …
Die Zuversicht gewinnt
Weihnachtsbotschaft von Landesbischof Dr. Christoph Meyns
Braunschweig/Wolfenbüttel. Der braunschweigische Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat in seiner Weihnachtsbotschaft daran erinnert, dass kein Mensch der Verzweiflung überlassen sei. Von Weihnachten gehe ein Licht des Vertrauens aus, „dass unsere …
Hans-Peter Vollbach nominiert
Braunschweiger Oberlandeskirchenrat kandidiert bei Wahl in Dresden
Wolfenbüttel/Dresden. Oberlandeskirchenrat Hans-Peter Vollbach (47), Leiter der Rechtsabteilung der Landeskirche Braunschweig, kandidiert für die Nachfolge des Präsidenten des Landeskirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, …
Heimat und Europa verbunden
David McAllister im Interview mit Magazin "Evangelische Perspektiven"
Braunschweig/Brüssel. Der Europapolitiker David McAllister hat davor gewarnt, Heimat und Europa gegeneinander auszuspielen. „Europa und Heimat sind keine Gegensätze“, betont er in der neuen Ausgabe des Magazins „Evangelische Perspektiven“ der …
Neue Chefredakteurin für Kirchenfunk
Katharina Hagen aus Hamburg übernimmt die Aufgabe von Tobias Glawion
Hannover/Hamburg/Braunschweig (epd). Die Hörfunk-Journalistin Katharina Hagen (36) wird neue Chefredakteurin des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen-Bremen (ekn). Sie wird in der Privatfunkredaktion in Hannover voraussichtlich am 1. April 2019 …
An Gerechtigkeit orientieren
Landesbischof eröffnet in Braunschweig Hilfsaktion „Brot für die Welt“
Braunschweig (epd). Landesbischof Christoph Meyns hat am 9. Dezember in einem Gottesdienst die 60. Spendenaktion für "Brot für die Welt" in der Landeskirche Braunschweig eröffnet. In seiner Predigt im Braunschweiger Dom rief er dazu auf, …
Synode beschließt Haushalt
Kirche investiert in die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Goslar/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode hat den landeskirchlichen Haushalt für die Jahre 2019 und 2020 beschlossen. Er beläuft sich für das Jahr 2019 auf rund 110 Millionen und für das Jahr 2020 auf rund 113 Millionen Euro. …
Umstrittene Weiterentwicklung
Synode diskutiert über Zukunft des Theologischen Zentrums Braunschweig
Goslar/Braunschweig. Ob das Theologische Zentrum Braunschweig zu einem Ort der Bildung und Begegnung weiterentwickelt wird, ist weiter offen. Zwar liegen mittlerweile konzeptionelle Ausarbeitungen und Kostenberechnungen dafür vor, allerdings gibt es …
Positive Bilanzen
Vertreter der Diakonie betonen gute Arbeit regional und überregional
Goslar/Braunschweig. Das Diakonische Werk in Niedersachsen (DWiN) ist nach fünf Jahren seiner Gründung ein Erfolgsmodell auch für die Landeskirche Braunschweig. Darauf hat Oberkirchenrat Cornelius Hahn (Hannover), Vorstandsmitglied des DWiN, am 23. …
Bericht über sexualisierte Gewalt
Landesbischof informiert über Ergebnisse einer Unabhängigen Kommission
Goslar/Braunschweig. Nach Auskunft von Landesbischof Dr. Christoph Meyns verzeichnet auch die Landeskirche Braunschweig Fälle sexualisierter Gewalt. Aus den Jahren 1950 bis 1970 seien fünf Fälle bekannt geworden, sagte er am Donnerstag, 22. …








