Nachrichten aus der Landeskirche
Gedenken an Ordination
Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche feiern Ordination
Königslutter. Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche Braunschweig haben am 14. November in Königslutter ihr Ordinationsjubiläum gefeiert. Landesbischof Dr. Christoph Meyns dankte ihnen in einem besonderen Gottesdienst im Kaiserdom für ihren …
„Fisch im Fell“ findet Verleiher
Kinofilm der Propsteijugend Bad Harzburg ist ab Mitte 2023 zu sehen
Braunschweig/Wolfenbüttel. Der von Jugendlichen aus der Landeskirche Braunschweig produzierte Kinofilm „Fisch im Fell“ ist voraussichtlich ab Mitte 2023 deutschlandweit in den Kinos zu sehen. Das erklärte Landesjugendpfarrer Martin Widiger nach der …
Workshops zum Thema Klimaschutz
Klimaschutzmanager Freye ermöglicht Beteiligung aus der Landeskirche
Braunschweig/Wolfenbüttel. Zwei Online-Workshops zum Thema Klimaschutz bieten allen haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden die Möglichkeit, eigene Ideen und Erfahrungen in ein Klimaschutzkonzept für die Landeskirche Braunschweig einzubringen. Die …
Für gemeinsamen Religionsunterricht
Neue Landesregierung will auch konfessionslosen Unterricht fördern
Hannover/Braunschweig. Die neue rot-grüne Landesregierung in Niedersachsen will die Kirchen bei ihrem Weg zu einem gemeinsamen Religionsunterricht unterstützen. So steht es im Koalitionsvertrag, den Sozialdemokraten und Grüne am Montag, 7. November, …
Alle wertschätzend ansprechen
Kollegium des Landeskirchenamtes beschließt Empfehlung zur Sprache
Wolfenbüttel. Das Kollegium des Landeskirchenamtes Wolfenbüttel hat am 1. November 2022 eine neue Handlungsempfehlung zum Gebrauch der gendergerechten Sprache beschlossen. Die Empfehlung lautet: „Die Kommunikation der Evangelisch-lutherischen …
Premiere beim Filmfestival
Jugendliche aus der Landeskirche haben einen Kinofilm gedreht
Braunschweig (epd). Jugendliche aus der Landeskirche Braunschweig haben gemeinsam mit Kinostars wie Dieter Hallervorden und Frederick Lau einen Film produziert. Dieser feiere beim Internationalen Filmfestival Braunschweig am 13. November Premiere, …
Standbesetzungen gesucht
Brot für die Welt braucht Ehrenamtliche für Weihnachtsmarkt
Braunschweig. Brot für die Welt sucht für den Stand auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt vom 23. November bis 29. Dezember ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Die Standeinnahmen gehen an Projekte, die weltweit Menschen helfen, die Folgen der …
Neuer Referent
Jakob Meyer betreut Brot für die Welt-Projekte
Braunschweig. Jakob Meyer (31) ist der neue Referent für Brot für die Welt im Bereich der Landeskirche Braunschweig. Er ist Mitarbeiter der Diakonie im Braunschweiger Land und dafür zuständig, die Projekte von Brot für die Welt regional zu …
Hilfen für Kirchen in der Ukraine
Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks tagte in Goslar
Goslar. Die Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks hat in Goslar den Projektkatalog 2023 mit einem Umfang von 119 Projekten und insgesamt 1,9 Millionen Euro beschlossen. Die Delegierten erörterten die intensive Unterstützung des GAW für die …
Temperatur in Kirchen absenken
Baureferat der Landeskirche gibt Empfehlungen zum Energiesparen
Wolfenbüttel. Das Baureferat der Landeskirche Braunschweig hat Handlungsempfehlungen zum Energiesparen für Kirchengemeinden und Propsteien veröffentlicht. Angesichts der drohenden Energiekrise in den kommenden Monaten empfiehlt das Baureferat eine …








