Nachrichten aus der Landeskirche
Nachtragshaushalt beschlossen
Höhere Steuereinnahmen kommen Zukunftsprojekten zugute
Braunschweig (epd). Das Parlament der braunschweigischen Landeskirche hat am Samstag, 20. November, einen Nachtragshaushalt für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 beschlossen. Möglich wurde die Erhöhung des Haushaltsvolumens, weil die …
Geschlechtergerechte Sprache verwenden
Landessynode setzt Zeichen gegen Diskriminierung in Kommunikation
Braunschweig (epd). Das Parlament der braunschweigischen Landeskirche hat sich am Samstag, 20. November, dafür ausgesprochen, in der Kommunikation künftig eine diskriminierungsfreie, geschlechtergerechte und diverse Sprache zu benutzen. Es gehe um …
Beratung am Fenster
Vertreterinnen der Diakonie berichten Landessynode über Arbeitsfelder
Braunschweig. Uta Hirschler, Vorstand des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen stellte vor der Landessynode in der Braunschweiger Stadthalle den Tätigkeitsbericht des Diakonischen Werkes vor. Darin ging es vor allem um den …
„Lassen Sie sich impfen!“
Diakonie-Aufsichtsratsvorsitzender Hofer für Impfpflicht für alle
Braunschweig. Für eine Impfpflicht für alle hat sich Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer als Aufsichtsratsvorsitzender des Diakonischen Werkes evangelischer Kirchen in Niedersachsen (DWiN) ausgesprochen. Vor der braunschweigischen Landessynode betonte …
Kirchliche Trauung für alle
Synode beschließt mit großer Mehrheit Änderung des Traugesetzes
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig ermöglicht die kirchliche Trauung gleichgeschlechtlicher und Menschen mit dem dritten Geschlecht. Die Landessynode hat sich am Freitag, 19. November, in geheimer Abstimmung mit 34 Stimmen (zwei …
Den Wandel gestalten
Landessynode beschließt Projekte zur Zukunft der Kirche
Braunschweig. Die Landeskirche Braunschweig will mit strategischen Projekten den Wandel der kirchlichen Arbeit vorantreiben. Einen entsprechenden Beschluss hat die Landessynode am Freitag, 19. November, bei ihrer Tagung in Braunschweig gefasst. Eine …
Christoph Goos gewählt
Professor aus Halberstadt wird neuer Leiter der Rechtsabteilung
Braunschweig. Professor Dr. Christoph Goos (47) aus Halberstadt wird neuer Leiter der Rechtsabteilung der Landeskirche Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode wählte ihn mit 35 Stimmen am Freitag, 19. November, in der Braunschweiger …
Ehrenamtliche gesucht
Für Brot für die Welt-Stand auf Braunschweiger Weihnachtsmarkt
Braunschweig. Die Diakonie im Braunschweiger Land beteiligt sich erneut mit einem eigenen Stand zugunsten von Brot für die Welt auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt, der am 24. November eröffnet wird. In der „Gastro-Zone“ auf dem Domplatz können …
Armut bleibt eine Herausforderung
Neue Studie zur Lebenssituation von Familien mit geringem Einkommen
Braunschweig. Die Armut von Familien bleibt eine sozialpolitische Herausforderung. Das zeigt eine neue Studie der Diakonie im Braunschweiger Land und der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz, die am 12. Oktober in Braunschweig vorgestellt wurde. …
Flüchtlinge retten und schützen
Petra Bosse-Huber im Interview mit den „Evangelischen Perspektiven"
Braunschweig/Hannover. Fremden beizustehen und Leben zu schützen, gehöre zum Selbstverständnis des christlichen Glaubens. Deswegen setze sich die Kirche für Menschenrechte und Demokratie ein. Darauf macht die Auslandsbischöfin der Evangelischen …









