Nachricht

Kategorie: KG_Stadtkirche, KG_Stiftskirche, Nur_KG-Verband

Schattentheater-Musical Daniel in der Löwengrube

Ein Mitmachprojekt für Kinder ab Grundschulalter - Jetzt noch schnell anmelden!

Zum Mitmachen bei einem besonderen, eindrucks­vollen und kreativen Projekt mit Kindern für Kinder laden die Stadt­kirchen­gemeinde und die Stifts­kirchen­gemeinde Königslutter alle Kinder ab Grund­schul­alter ein. Hinter der Leinwand wird die biblische Geschichte von Daniel in der Löwen­grube, begleitet von Instrumenten und Gesang, als Schatten­theater gespielt. Geleitet wird das Projekt von Pfarrer Robert Schaper, dem Leiter des Fach­bereichs Kinder­gottes­dienst/Kirche mit Kindern in der Ev,-luth. Landes­kirche in Braunschweig.

Mitmachen kann man als Darstellerin/Darsteller, Statistin/Statist, Erzählerin/Erzähler oder im Chor. Das Stück wird in sechs Proben­einheiten für die Darstellenden und vier Proben­einheiten für den Chor einstudiert und am Sonntag, 28. September 2025 in einem Familien­gottesdienst im Kaiserdom aufgeführt. Des weiteren sind Jugend­liche und/oder Erwachsene eingeladen, das Projekt als szenische Leitung, technische Assistenz, Bühnen­assistenz, tontechnische Assistenz oder beim Schneidern von Kostümen zu unter­stützen.

Letzte Anmeldungen werden noch bis spätestens 19. August 2025 im Gemeindebüro der Stiftskirchengemeinde Königslutter vorzugsweise per E-Mail (stiftskirche.koe.buero@lk-bs.de) oder telefonisch unter der Nummer 05353 2247 entgegengenommen. Es wäre hilfreich, wenn bei der Anmeldung angegeben wird, in welcher Rolle die angemeldete Person mitwirken möchte (Darsteller / Chor /Assistenz/Kostüme). Auch wenn möglicherweise nicht jeder Wunsch berücksichtigt werden kann, gibt es für die Teilnahme im Chor kein Limit. Projektauftakt mit erster Probe ist am Freitag, 22.08.2025 16 Uhr im Gemeindezentrum am Dom, Vor dem Kaiserdom 1, 38154 Königslutter. Die weiteren Proben finden immer dienstagsnachmittags, 26.08./02.09./09.09./16.09./23.09.2025 um 16 Uhr im Gemeindezentrum und/oder im Kaiserdom statt. Die Proben dauern 90 bis 120 min. Generalprobe ist am Samstagnachmittag, 27.09.2025.

Die Veranstalterinnen freuen sich über viele Mitwirkende bei diesem außergewöhnlichen Projekt an einem besonderen Ort. Auskunft zu weiteren Fragen ist ebenfalls über das Gemeindebüro der Stiftskirchengemeinde erhältlich.

Beitrag von U. Schmalbruch
05.06.2025