Sie möchten Lektorin bzw. Lektor werden? Darüber freuen wir uns sehr, da Sie damit ehrenamtlich den Verkündigungsdienst in den Gemeinden unserer Landeskirche unterstützen. Mittlerweile wird ein Viertel der Gottesdienste unserer Landeskirche ehrenamtlich gestaltet. Insgesamt üben etwa 190 Ehrenamtliche den Verkündigungsdienst aus.
Der nächste Grundkurs findet von September 2025 bis Juni 2026 statt. Für die Ausbildung müssen Sie sich bitte bis spätestens zum 15. Juni 2025 im Theologischen Zentrum bewerben. Um Ihnen die Voraussetzungen zu erklären und Sie kennenzulernen, laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Wenn Sie zur Ausbildung zugelassen sind, verpflichten Sie sich zur Teilnahme an acht Seminaren, die jeweils freitags 16 Uhr bis samstags 15 Uhr im Theologischen Zentrum stattfinden. Außerdem leiten Sie einen Gottesdienst, den Sie selbst vorbereitet haben und an dem der gesamte Kurs teilnimmt.
Der Kurs schließt mit einem Kolloquium ab, das Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer leitet. Voraussetzung der Beauftragung als Lektor und Lektorin ist die vollständige Teilnahme an allen Seminaren und die Beteiligung am Kolloquium. Die Einführung findet in einem festlichen Gottesdienst statt.
Dienstag, 02.09.2025
Einführungsabend mit Oberlandeskirchenrat Thomas Hofer, 18 Uhr, im Theologischen Zentrum Braunschweig
26.-27.09.2025 | Fr. 16.00 Uhr bis Sa. 15.00 Uhr
Der Gottesdienst: Die Geschichte und die Gestalt des Gottesdienstes.
24.-25.10.2025 | Fr. 16.00 Uhr bis Sa. 15.00 Uhr
Das Kirchenjahr: Zur Geschichte des christlichen Kalenders und des Kirchenjahres.
Mit Kursgottesdienst am 26.10.2025.
28.-29.11.2025 | Fr. 16.00 Uhr bis Sa. 15.00 Uhr
Die biblischen Schriften I: Die wissenschaftliche Auslegung der Bibel am Beispiel des Alten Testament.
Mit Kursgottesdienst am 30.11.2025.
23.-24.01.2026 | Fr. 16.00 Uhr bis Sa. 15.00 Uhr
Die biblischen Schriften II: Die wissenschaftliche Auslegung der Bibel am Beispiel des Alten Testament.
Mit Kursgottesdienst am 25.01.2026.
20.-21.02.2026 | Freitag 16.00 Uhr bis Samstag 15.00 Uhr
Die Liturgie: Das Singen von Kyrie, Gloria und anderen liturgischen Elementen.
Mit Kursgottesdienst am 22.02.2026.
20.-21.03.2026 | Freitag 16.00 Uhr bis Samstag 15.00 Uhr
Das Gesangbuch: Das Evangelische Gesangbuch und seine Bedeutung für den Gottesdienst.
Mit Kursgottesdienst am 22.03.2026.
17.-18.04.2026 | Freitag 16.00 Uhr bis Samstag 15.00 Uhr
Wege zur Predigt I: Möglichkeiten der Bearbeitung und Aneignung einer Predigtvorlage.
Mit Kursgottesdienst am 19.04.2026.
22.-23.05 2024 | Freitag 16.00 Uhr bis Samstag 15.00 Uhr
Wege zur Predigt II: Die Kunst des Sprechens. Durch Sprechen gestalten.
Mit Kursgottesdienst am 24.05.2026.
19.06.2026 Kolloquium 16.00 Uhr
20.06.2026 Einführungsgottesdienst 15.00 Uhr
In Kooperation mit und in pädagogischer Verantwortung der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen.
Es entstehen keine Kosten.
Hier ist der Link zur Anmeldung:
Bild: Pixabay